

Additive Manufacturing im High-End-Bereich ist auf eine perfekte Gaszusammensetzung angewiesen, um Produkte mit Materialeigenschaften zu schaffen, die alle Anforderungen erfüllen. Die neu entwickelte Gasregelung ADDvance™ O2 precision wird Additive Manufacturing- Hersteller im Metallbereich in die Lage versetzen, den Sauerstoff- (O2) und Feuchtegrad im Bauraum auf eine revolutionäre neue Art und Weise exakt zu analysieren und zu steuern.
Allgemeine Qualitätsherausforderungen im Additive Manufacturing
Der Additive Manufacturing-Prozess verläuft in einem geschlossenen Bauraum, der mit hochreinen inerten Gasen wie Argon und Stickstoff gefüllt ist. Verunreinigungen durch unzureichendes Spülen, undichte Maschinenverbindungen und das Metallpulver selbst können die Atmosphäre allerdings negativ beeinflussen. Eine Schwankung des Sauerstoffgehalts im Bauraum kann zu Abweichungen bei den mechanischen Eigenschaften oder der chemischen Zusammensetzung des Endprodukts führen – beispielsweise zu einer Verringerung des Ermüdungswiderstands.
Weiterentwicklung der Technologie in Kooperation mit Airbus Group Innovations
Linde ADDvance™ O2 precision wurde auf Anregung des Luftfahrtunternehmens Airbus Group Innovations entwickelt. Aufgrund des fehlerhaften Sauerstoffgehalts und der daraufhin auftretenden Oxidierung des Aluminiumpulvers im Bauraum mit Problemen in Bezug auf die Qualität und die mechanisch technologischen Eigenschaften seiner Aluminiumdruckartikel konfrontiert war. Eine neue Klasse an Gasmanagementgeräten wurde dringend benötigt. ADDvance™ O2 precision ist das Resultat der gemeinsamen Bemühungen der Ingenieure von Airbus Group Innovations und Linde.
Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu uns auf. Gerne informiert Sie unser Team über das Gasmanagement der nächsten Generation und Linde ADDvance™ O2 precision.
Perfekter Sauerstoffgehalt im Bauraum zum Additive Manufacturing
Linde ADDvance™ O2 precision ist das erste Lösungskonzept, mit dem Additive Manufacturing-Hersteller die perfekte Sauerstoffkonzentration für ihr Material und ihren Anwendungsfall festlegen können, damit sie stets perfekte Ergebnisse erzielen. Es kann einen Sauerstoffgehalt von bis zu 10 Teilen pro Million (ppm) innerhalb des Bauraums messen und die Gaszusammensetzung anschließend durch Anpassung der Argon- oder Stickstoffkonzentration verändern.
Einfache Auswahl der idealen Atmosphäre für 3D-Metalldrucker
Linde ADDvance™ O2 precision: die ideale Lösung, wenn maximale Qualität das Minimalziel ist
- platzsparend und universell einsetzbar
- einfache Plug-and-Play-Anbindung
- ergonomischer Tastbildschirm
- keine Querempfindlichkeit
- Genauigkeit: 10 ppm
- Überwachung des Taupunkts
- Anzeige von H2-Spuren
Das Serviceangebot von Linde für bestmögliche Leistungen im Additive Manufacturing
Mit seinen innovativen Konzepten nimmt Linde auf dem Weltmarkt eine Pionierstellung ein. Tief verwurzelt in unternehmerischem Denken, arbeiten wir kontinuierlich an neuen qualitativ hochwertigen Produkten und innovativen Prozessen. In der neuen Forschungseinrichtung von Linde, dem Linde Global Development Center, hat Linde Gas seine Aktivitäten im Bereich Additive Manufacturing gebündelt, um Know-how und Technologien voranzutreiben und die in der Industrie erforderliche Reproduzierbarkeit und konsistente Qualität zu gewährleisten. Beides sind sehr wichtige Parameter in Branchen wie z. B. der Luftfahrt- oder Automobilindustrie.