

Trockeneis kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, um unterschiedliche Anforderungen an die Verwendung zu erfüllen. Unter unserer Markenbezeichnung ICEBITZZZ® produzieren und liefern wir Trockeneis in Blöcken, Scheiben, Nuggets und Pellets. Mit flüssigem Kohlendioxid können Sie kleinere Mengen Trockeneinsschnee vor Ort selbst herstellen.
Linde Gas bietet Ihnen mit ICEBITZZZ® ein Konzept zur Rundumversorgung zum Thema Trockeneis. Unsere ICEBITZZZ® Family bietet für jede Sparte Konzepte und Lösungen zur Anwendung, sowie das nötige Know-how, Zubehör und den vollen Service.
ICEBITZZZ® Family - Individuell und innovativ
Aufgrund seiner weltweiten Führungsposition auf den Gebieten Trockeneis und Industriegase kann Linde Gas umfangreiches Fachwissen und weitreichende Erfahrungen bei der Umsetzung innovativer Konzepte vorweisen. Wir fühlen uns dazu verpflichtet, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen sondern zu übertreffen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Trockeneisequipment, wissenschaftlichen Einrichtungen, und fachlich versierten Technikern ist es Linde Gas gelungen anwendungsspezifische Lösungen für die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kunden zu entwickeln. Die ICEBITZZZ® Family.
ICEBITZZZ® liefert nicht nur Trockeneis, Hardware und Zubehör sondern auch Know-how, zuverlässigen Service und wirtschaftliche Anwendungskonzepte.
Trockeneisblöcke
Trockeneisblöcke von 10 kg eignen sich ideal für die Lagerung und den Transport gekühlter und gefrorener Produkte.
Trockeneisscheiben
Trockeneisscheiben von 3,3 kg, 1 kg oder 600 g eignen sich ebenfalls perfekt für die Lagerung und den Transport.
Trockeneisnuggets
Diese Nuggets haben einen Durchmesser von 16 mm. Außer für den Transport und die Lagerung eignet sich diese kompakte Form auch für Laboranwendungen und spezielle Nebeleffekte.
Trockeneispellets
Trockeneispellets mit einem Durchmesser von 3 mm werden für den Transport und die Lagerung sowie im Labor und zum Reinigen verwendet.
Trockeneinsschnee
Wir liefern auch Zubehör und Kohlendioxidflaschen, damit Sie Trockeneisschnee selbst herstellen können.