Gasdetektoren bzw. Gaswarneinrichtungen werden eingesetzt, um Arbeitnehmer vor gefährlichen Gasen und Dämpfen zu schützen. Damit diese Detektoren jederzeit zuverlässig arbeiten, müssen regelmäßig Tests durchgeführt werden. Aufgrund langer Wege und der hohen Anforderungen an die Mobilität sind große Gasflaschen in der Regel zu unhandlich. Insbesondere bei der Bereichsüberwachung sind Gasdetektoren zudem oft an schwer zugänglichen Orten platziert.
Mit dem Programm „Gase in Kleinbehältern“ bietet Linde universelle Anwendungsmöglichkeiten überall dort, wo geringes Behältergewicht, mobile Einsetzbarkeit oder kleinste Gasmengen gefragt sind.
Folgende Typen stehen zur Verfügung:
- ECOCYL®
- HiQ® MAXICAN [derzeit nicht im Linde Sortiment]
- HiQ® MINICAN
- HiQ® MICROCAN
- PLASTIGAS® - Beutel