Transporte von und zu Linde Standorte (National & International)

Stückgut- und Ladungsverkehr – Lieferungen für die Linde Standorte (alle Linde Gesellschaften mit Sitz in Deutschland) nachstehend LINDE plc genannt.

"FCA" und "EXW"-Lieferungen für LINDE

Zur weiteren Optimierung der Beschaffungslogistik von LINDE wurde der Logistik – Dienstleister „Transporeon“ mit dem Management aller Speditions- und Frachtdienstleistungen im nationalen und internationalen Stückgut- und Ladungsverkehr beauftragt.

Als Stückgut werden in der Logistik alle Güterarten bezeichnet, die sich am „Stück“ in einer formbeständigen Ladeeinheit transportieren lassen. Z.B. Gebinde als Kisten, beladene Paletten, Maschinen- und/oder Anlagenteile, Kabel-, Papier- oder Blechrollen und Fässer. Kein Stückgut sind z.B. Gase oder auch Flüssigkeiten, Sand, Kohle, Getreide und vergleichbare Feststoffe, die ohne eigene Behälter in Transportfahrzeugen oder -einheiten befördert werden.

Melden Sie hier Ihren Transport an
Bild eines Schiffscontainerplatzes mit unterschiedlichen Transportmitteln

Folgende Speditions- und Frachtdienstleistungen werden über disen Transportprozess abgewickelt:

  • Stückgut ab 31,5 kg bis 2.000 kg innerhalb Deutschlands und der EU-Länder (ausgenommen sind Dritt-Länder)
  • Teil– und Komplettladungen über 2.000 kg innerhalb Deutschlands und der EU -Länder (ausgenommen sind Dritt-Länder)

Dieser Ablauf betrifft folgende Linde-Gesellschaften mit Sitz in Deutschland:

  • Linde GmbH Gases Division, Seitnerstraße 70, 82049 Pullach
  • Linde Gas Therapeutics GmbH, Mittenheimer Str. 19, 85764 Oberschleißheim
  • Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG, Seitner Str.70, 82049 Pullach
  • Hydromotive GmbH & Co.KG, Spergauer Str. 1a, 06237 Leuna
  • Linde Electronics GmbH & Co. KG, Seitnerstraße 70, 82049 Pullach

Sendungen, für die eine „Frei Haus“ -Lieferung mit dem zuständigen Einkauf vereinbart wurde, bleiben zunächst von dieser Regelung ausgenommen. Alle anderen, von LINDE bestellten „FCA“ und „EXW“ – Lieferungen mit einem Bruttogewicht größer als 31,5 kg, sind über das Linde Logistik & Transport-Team abzuwickeln.

Für die ordnungsgemäße Anmeldung ihrer Sendungen, verwenden Sie bitte das entsprechende Avisierungsformular und geben Sie die jeweilige LINDE-Gesellschaft an. Die Rechnungsanschrift entnehmen Sie bitte der Bestellung. Bitte füllen Sie das Avisierungsformular bezüglich der notwendigen Vorgabe aus und schicken Sie es ab.


Rückfragen und Kontaktadressen

Bei Rückfragen zur Avisierung von Sendungen und andere Belange wählen Sie bitte in dem Formular "Kontaktaufnahme" aus und schildern Sie uns Ihr Anliegen.

Hinweise zu den Versandvorschriften

Für einen reibungslosen Transportprozess beachten Sie bitte folgende Punkte:

Sendungsavisierung

Für die Avisierung wählen Sie in dem untenstehenden Formular bitte "Transportauftrag" aus und füllen dieses vollständig aus. Bitte schicken Sie uns dieses spätestens 24 Stunden vor Versandtermin zu.

Europaletten

Bitte achten Sie darauf, dass die Lieferung nicht auf Europaletten erfolgt, da ein Palettentausch nicht möglich ist. Sollten sie dennoch Europaletten verwenden, gehen diese mit der Lieferung in das Eigentum von LINDE über. Benutzen Sie deshalb ausschließlich Einwegpaletten.

Sendungsübernahme

Sie teilen rechtzeitig auf dem Avisierungsformular die genaue Uhrzeit mit, wann am Abholtag die Ware abgeholt werden kann. Kosten, die durch die Verzögerungen auf Lieferantenseite entstehen, werden von LINDE nicht übernommen.

Wir weisen darauf hin, dass alle entstandenen Mehrkosten durch Nichteinhaltung dieser Versandvorschriften, insbesondere durch:

  • Beauftragung eines anderen Transportdienstleisters
  • Falsche Sendungsanmeldung oder fehlerhafte Versanddokumente

nicht akzeptiert und von LINDE bezahlt werden.


Füllen Sie folgenden Formular aus und melden Sie Ihren Transport an oder nehmen Kontakt zu uns auf.