Das OnBoard Kamerasystem.

Für mehr Sicherheit und Prävention für jede unsichere Fahrsituation.

Laut einer europaweiten Studie passieren die meisten tödlichen Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkungsereignissen während der Fahrt, überhöhter Geschwindigkeit und durch Nichtanlegen des Sicherheitsgurts.

Für Linde Gas hat die Sicherheit im Umgang und dem Transport von technischen Gasen, Spezialgasen und medizinischen Gasen oberste Priorität. Diese Produkte sind mit hohen Sicherheitsanforderungen verbunden, um das Ziel von NULL Unfällen für Mitarbeitende von Linde sowie für unsere Geschäftspartner und Dritte zu erreichen.

Seit Jahren erweitert Linde Gas die Sicherheitsstandards, insbesondere auch im Bereich der Transportsicherheit. Mit unserer Bulk-Flotte legen wir im Jahr mehr als 30 Millionen Kilometer zurück, so dass dieser Bereich eine mitentscheidende Rolle für das strategische Sicherheitsziel von Linde spielt. Regelmäßig bilden wir angestellte und beauftragte Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer in diesem Bereich weiter und setzen neue Technologien ein, die uns unterstützen, die Sicherheit unserer Geschäftspartner weiter auszubauen.

Linde hat sich für 2023 das Ziel gesetzt, die Transportsicherheit insbesondere auf technischer Ebene weiterzuentwickeln.

Die Lösung

Ein OnBoard Kamerasystem, das auffällige Fahrmanöver aufzeichnet und Ablenkungs- und Ermüdungsereignisse erkennt und den Fahrer durch akustische und optische Signale in Echtzeit alarmiert.

Wie unterstützt das Kamerasystem unsere Fahrer unterwegs?

Das System verbessert die Sicherheit unterwegs und in der Fahrerkabine. In etwa 80 % der Verkehrsunfälle zwischen Pkw und Lkw ist der Pkw-Fahrer die Ursache. Da Lkw jedoch schwerer sind und größeren Schaden verursachen können, werden Lkw-Fahrer häufiger für Verursacher befunden – auch vor Gericht. Die nach außen gerichtete Kamera bietet eine umfassende Sicht auf die Straße und schützt unser Fahrpersonal mit entlastendem Beweismaterial vor unvollständigen Untersuchungsergebnissen und unbegründeten Schuldzuweisungen sowie vor Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer.

Eine weitere Sicherheitsfunktion ist der Alarmknopf. Wird diese Taste gedrückt, erstellt die Kamera automatisch eine ereignisbasierte Videoaufnahme und lädt diese auf den Server.