25%

Rabatt für
Neukunden*

25% Rabatt für Neukunden
Nur bis 31.12.2025

So einfach geht's:

Kopieren Sie sich den Code Neukunde und geben diesen in dem Freitextfeld im Warenkorb bei Ihrer ersten Bestellung an. Klicken Sie anschließend auf "Einlösen" und sichern Sie sich Ihren exklusiven 25% Gutschein* für Ihre erste Online-Bestellung.

Jetzt im Kundenportal registrieren
und Rabatt gleich einlösen:
Zur Registrierung
*Einlösebedingungen:

Der Rabatt gilt ausschließlich für Neukunden, die bisher keine Bestellung bei der Linde GmbH platziert haben. Pro Kunde nur einmalig einlösbar bis einschließlich 31.12.2025 ab einem Mindestbestellwert von 70€. Mit anderen Aktionen nicht kombinierbar, gilt ausschließlich für Online-Bestellungen im Linde Gas Kundenportal, gilt nicht auf Lieferkosten, Zuschläge und Miete und nicht für Mitarbeiter der Linde GmbH. Der Rabatt ist nicht übertragbar, keine Barauszahlung. Der Gutschein verfällt bei einer Rücksendung, die den Kaufpreis auf unter 70€ reduziert.

Argon direkt online kaufen


Was ist Argon?

Argon (Ar) ist als Drittes von 7 Edelgasen im Periodensystem unter der Ordnungszahl 18 mit dem chemischen Symbol Ar zu finden. Bei Argon handelt es sich um ein geruchloses, farbloses, einatomiges und reaktionsträges Gas, welches es besonders attraktiv als Schutzgas in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten beim Schweißen macht. Dieses Gas ist schwerer als Luft und ein schlechter elektrischer Leiter. Argon ist das häufigste auf der Erde vorkommende Edelgas und wird ausschließlich über das Linde-Verfahren gewonnen.

Wie wird Argon angewendet?

Argon wird nicht nur als Schutzgas verwendet, findet aber sehr häufig in diesem Bereich seinen Einsatz. Als inertes Gas wird es vorzugsweise beim MIG- und WIG-Schweißen angewendet. Als Schutzgas umgibt es den Lichtbogen und die Schmelze und schützt vor dem Einfluss des Sauerstoffs aus der Umgebungsluft. Eine weitere Anwendung findet Argon in der Beleuchtung, da auch große Hitze die Reaktionsfreudigkeit dieses Edelgases nicht steigert und somit gerne als Füllgas in Glühlampen verwendet wird. Argon findet in den unterschiedlichsten Bereichen des Schweißens und Schneidens Anwendung. Argon eignet sich aufgrund der chemischen Beschaffenheit besonders gut als Schutz- und Schweißgas. Es ist schwerer als Luft und schützt somit beim Schweißen vor dem leicht entzündlichen Sauerstoff in der Umgebungsluft.

Warum gibt es unterschiedliche Reinheitsgrade beim Schweißgas und wozu dient das?

Linde Gas bietet Argon in unterschiedlichen Reinheiten und Lieferformen an. Der Reinheitsgrad entscheidet über den Anwendungsbereich beim Schweißen. Je nach Reinheit variieren Werkstoff und Schweiß-Ergebnis. Argon 4.6 ist besonders gut als Schweißgas bei dünneren Materialstärken wie Aluminium und Nichteisenmetalle geeignet. Beim WIG-Schutzgasschweißen lohnt es sich bei Materialien wie Titan oder Edelstahl auf eine Reinheit von Argon 4.8 umzusteigen – dieser Reinheitsgrad erzielt besonders gute Ergebnisse bei der Schweißarbeit. Auch in der Entwicklung von Halbleitern wird dieser Reinheitsgrad gerne verwendet. Als Profi-Gas zum Lichtbogenschweißen, Plasma-Schweißen und Plasma-Schneiden zählt das Argon 5.0, welches sich durch eine Reinheit von 99,999% auszeichnet. Wir bieten Argon nicht nur in unterschiedlichen Reinheiten, sondern auch Flaschengrößen an. Von 10 Liter über 20 Liter und 50 Liter mit 200 bar oder 300 bar, wie auch Bündel Angebote, finden Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lieferarten. Mit dem LIPAC®duo haben Sie die Möglichkeit einer schnellen, flexiblen und komfortablen Gaseversorgung. Sie benötigen das Schweißgas an unterschiedlichen Orten in Ihrem Betrieb? Kein Problem. Argon 4.6 GENIE® ist auf den mobilen Einsatz ausgelegt – standfest, leicht, intelligentes Display und ergonomische Griffe.