- Home
- LIV® und LIV® IQ – Intelligente Lösungen für Medizingasversorgung
LIV® und LIV® IQ
Innovative Lösungen für medizinische Gase
Die LIV®- und LIV® IQ-Flaschen von Linde stehen für moderne und zuverlässige Medizingasversorgung. Diese innovativen Systeme vereinen leichte Aluminiumflaschen mit einem integrierten Druckminderer – speziell konzipiert für den Einsatz bei nicht-invasiver Beatmung. Durch ihre kompakte Bauweise, benutzerfreundliche Handhabung und durchdachte Technik gewährleisten sie maximale Sicherheit und hohen Anwendungskomfort – sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Patient:innen.
Möchten Sie mehr über die Vorteile der LIV®- und LIV® IQ-Systeme erfahren oder herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt? Unser erfahrenes Expertenteam berät Sie gerne persönlich – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Persönliche Beratung anfordern
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die intelligenten Druckgasflaschen mit integriertem Druckminderer.
Vorteile der LIV® Systeme LIV® IQ: Die smarte Weiterentwicklung der Medizingasversorgung LIV® und LIV® IQ im direkten Vergleich Praktische Tipps für AnwenderVorteile der LIV® Systeme
Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit in einer Lösung.
Integrierte Komplettlösung für maximale Effizienz
Die LIV® Flaschen von Linde vereinen Flasche, Ventil und Druckminderer in einer fest verbundenen Einheit – eine durchdachte Komplettlösung ohne externe Bauteile. Das vereinfacht die Handhabung erheblich und reduziert potenzielle Fehlerquellen. Sowohl medizinischer Sauerstoff als auch medizinische Luft lassen sich flexibel und sicher einsetzen. Dank farblich codierter Schutzkörbe sind die Flascheninhalte jederzeit eindeutig identifizierbar.
Benutzerfreundlich bis ins Detail
Die LIV® Systeme sind auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt: Ein ergonomischer Griff und der integrierte Schutzkorb ermöglichen einen sicheren und bequemen Transport sowie den flexiblen Einsatz an verschiedenen Orten. Alle Bedienelemente sind optimal zugänglich. Zusätzliche Ausstattungsoptionen wie eine Betthängevorrichtung erhöhen den Komfort im klinischen Alltag.
Höchste Sicherheitsstandards
Der integrierte Druckminderer der LIV® Flaschen reguliert den hohen Flaschendruck zuverlässig und stellt medizinischen Sauerstoff oder medizinische Luft konstant mit einem Arbeitsdruck von 4–5 bar bereit – ideal für die sichere Versorgung von Patient:innen und medizinischen Geräten. Der robuste Schutzkorb schützt die Armaturen zuverlässig vor mechanischen Einwirkungen und sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Transport und Lagerung.
LIV® IQ: Die smarte Weiterentwicklung der Medizingasversorgung
Mit LIV® IQ wird die Handhabung von Medizingasflaschen intelligenter und transparenter. Das System überzeugt durch eine integrierte LCD-Anzeige, die den Flascheninhalt klar visualisiert und frühzeitig vor niedrigem Füllstand warnt. Besonders praktisch: Die Anzeige berechnet automatisch die verbleibende Einsatzdauer basierend auf dem eingestellten Flow – ideal für eine präzise und vorausschauende Versorgungsplanung.
Intelligente Features im Überblick:
- Schnellkupplung am Druckausgang: Für einen unkomplizierten und sicheren Anschluss an unterschiedliche medizinische Geräte.
- Digitale Anzeige in Echtzeit: Die LCD-Anzeige liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick – inklusive Warnsymbolen, Füllstandsbalken und Live-Daten.
- Ergonomisches, anwenderfreundliches Design: Die durchdachte Konstruktion erleichtert Transport und Bedienung – perfekt für den mobilen Einsatz im Klinik- und Praxisalltag.
LIV® und LIV® IQ im direkten Vergleich
| Merkmal | LIV® | LIV® IQ |
|---|---|---|
| Druckminderer | Integriert | Integriert |
| Flowregler | 12 Einstellungen | 12 Einstellungen |
| LCD-Anzeige | Nein | Ja |
| Inhaltsanzeige | Manometer | LCD-Balkendiagramm |
| Warnungen bei niedrigem Füllstand | Nein | Ja |
| Ergonomisches Design | Ja | Ja |
| Betthängevorrichtung | Ja | Ja |
| MR-Kompatibilität | Ja, bis zu 3 Tesla | Ja, bis zu 3 Tesla |
| Schnellkupplung | Ja | Ja |
Praktische Tipps für Anwender
Sichere Handhabung und Pflege der LIV® und LIV® IQ Systeme.
Vorbereitung und Inbetriebnahme
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den sicheren und effizienten Einsatz der LIV® Systeme:
- Füllstand prüfen: Kontrollieren Sie den Gasvorrat über das analoge Manometer oder die digitale LCD-Anzeige (bei LIV® IQ).
- Flowregler einstellen: Stellen Sie den gewünschten Durchfluss präzise am Regler ein.
- Anschlüsse sichern: Verbinden Sie alle Schläuche fest mit dem Flowausgang oder nutzen Sie die Schnellkupplung für einen schnellen, sicheren Anschluss an medizinische Geräte.
Reinigung und Wartung
Für eine hygienische und langlebige Nutzung beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Oberflächenreinigung: Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung ein sauberes Tuch und eine geeignete Wischdesinfektion, z.B. „Biguacid“ (1% wässrig). Vermeiden Sie alkohol- oder peroxidhaltige Mittel.
- Keine Flüssigkeiten in Ventile: Tauchen Sie die Flasche oder deren Ventile niemals in Flüssigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse eindringt.
- Wartung durch Fachpersonal: Reparaturen und Wartungen dürfen ausschließlich durch den autorisierten Linde Service durchgeführt werden. Eigenständige Eingriffe können die Sicherheit beeinträchtigen und führen zum Verlust der Garantie.
Fazit
Die LIV® und LIV® IQ Flaschen von Linde bieten eine moderne, benutzerfreundliche Lösung für die sichere und flexible Versorgung mit medizinischen Gasen – im stationären wie auch im mobilen Einsatz. Mit durchdachter Technologie, einfacher Handhabung und hohen Sicherheitsstandards erleichtern sie den klinischen Alltag spürbar.
Häufig gestellte Fragen
Wie überprüfe ich den Füllstand der LIV® IQ Flasche?
Die LIV® IQ Flasche verfügt über eine LCD-Anzeige, die den aktuellen Inhalt der Gasflasche sowie die verbleibende Nutzungsdauer anzeigt. Selbst bei geschlossenem Ventil bleibt die Anzeige aktiv, um eine kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen.
Sind LIV® Flaschen für den Einsatz in MRT-Umgebungen geeignet?
Ja, sowohl LIV® als auch LIV® IQ Flaschen sind MR-kompatibel. Sie können in der Nähe von MRT-Systemen bis zu 3 Tesla verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, einen Mindestabstand von 30 cm zur Magnetöffnung einzuhalten, um mögliche Störungen zu vermeiden.
Wie viele Durchflussstufen bietet der Flowregler?
Der Flowregler der LIV® Flaschen bietet 12 verschiedene Einstellungen. Diese reichen von 0,5 l/min bis zu 25 l/min und ermöglichen eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Patienten oder Beatmungsgeräts.
Was tun, wenn die LIV® Flasche undicht ist?
Falls eine Undichtheit auftritt, schließen Sie das Flaschenventil sofort und bringen Sie die Flasche in einen gut belüfteten Bereich. Wenden Sie sich anschließend an den Linde Service, um die Flasche überprüfen zu lassen.
Wie sichere ich eine hygienische Nutzung der LIV® Flaschen?
Reinigen Sie die Flaschen regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Tuch und desinfizieren Sie die Oberflächen mit einer geeigneten Lösung. Tauchen Sie keine Ventile ins Wasser, um Schäden zu vermeiden, und entfernen Sie sämtliche Zubehörteile vor der Rückgabe.