- Home
- Wasserstoff
Wasserstoff
Was ist Wasserstoff?
Wasserstoff ist ein geruchloses, farbloses und leicht entzündliches Gas. Wasserstoff wird üblicherweise durch Dampfreformierung von Erdgas oder anderen fossilen Brennstoffen hergestellt. Er kann auch durch Elektrolyse erzeugt werden, bei der Wasser unter dem Einfluss von elektrischem Strom in Wasserstoff und Sauerstoff umgewandelt wird.
Wasserstofftechnologie
Mit der Wasserstofftechnologie ist die Linde Group Lieferant und Entwickler einer neuen, zuverlässigen Energiequelle. Als führendes europäisches Gaseunternehmen und weltweit größter Hersteller von Wasserstoffproduktionsanlagen liefert Linde seit 1910 Wasserstoffgas für eine Vielzahl von Anwendungen. Dazu gehört beispielsweise die Wasserstoffproduktion für die Chemie-, Petrochemie- und Metallindustrie. Linde pflegt traditionell eine sehr enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Forschungseinrichtungen und der Entwicklungsindustrie. Dies trägt zu kontinuierlichem Fortschritt und immer neuen, innovativen Anwendungen bei. Neben neuesten Wasserstoffgasanwendungen entwickeln wir auch innovative Speichermethoden und arbeiten eng mit führenden Automobilherstellern zusammen. Die Wasserstoffbetankung ist in diesen Bereichen beispielsweise ein zentrales Thema
Wofür wird Wasserstoff verwendet?
Wasserstoff kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise als Trägergas in der Gaschromatographie, als Reduktionsmittel, beim Löten von Edelmetallen und in Gaswarngeräten. Auch in der chemischen Industrie wird er zur Herstellung von Ammoniak und Methanol eingesetzt. Wasserstoff kann auch zur Schwefelentfernung aus Kraftstoffen genutzt werden. Derzeit liegt der Fokus vor allem auf der Nutzung von Wasserstoff als umweltfreundlicher Kraftstoff. Wasserstoff kann erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen: bis zu nahezu 100 %, wenn er emissionsfrei erzeugt wird, beispielsweise durch Solar- oder Windenergie oder nachhaltige Biomasse bzw. Biogas.